Expertenrat
Mein Enkel kommt im Sommer in die Schule und wir machen uns Sorgen, dass ihm die innere Unruhe und die herabgesetzte Konzentrationsfähigkeit Probleme machen. Kann man da mit Probiotika vorbeugen?
Expertenrat
Mein Enkel kommt im Sommer in die Schule und wir machen uns Sorgen, dass ihm die innere Unruhe und die herabgesetzte Konzentrationsfähigkeit Probleme machen. Kann man da mit Probiotika vorbeugen?
Mein Enkel ist eine Kaiserschnittgeburt und hat von Anfang an Probleme mit Bauchweh vor allem ab nachmittags und nachts gehabt. Mit hömöopathischen Mitteln und Bigaia (Darmbakterien) haben wir im Säuglingsalter etwas Abhilfe schaffen können.
Heute mit 6 1/2 Jahren liegt bei ihm Verdacht auf Asperger Syndrom und ADS vor. Er ist besonders gegen Nachmittag hibbeliger und die Frustrationstoleranz ist gleich null. Ich habe den Eindruck, wenn er gegen 17 Uhr etwas isst, wird er ruhiger. Kann das sein?
Hängt es mit dem Essen zusammen oder Blutzuckerspiegel oder…. Er braucht abends immer lange zum Runterkommen bis er schließlich einschläft.
Er kommt im Sommer in die Schule und wir machen uns Sorgen, dass ihm die innere Unruhe und die herabgesetzte Konzentrationsfähigkeit Probleme machen. Kann man da mit Probiotika vorbeugen? Eine Schulbegleitung haben wir schon beantragt.
Antwort unseres Experten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihre Sorgen wegen Ihres vor der Einschulung stehenden Enkelkindes verstehe ich sehr gut. Dennoch fällt mir eine Antwort auf Ihre Fragen etwas schwer, vor allem da Sie von „Verdacht auf Asperger Syndrom und ASD“ sprechen, gleichzeitig aber von nachmittäglicher motorischer Unruhe. Aus meiner Sicht sollte versucht werden, diese Diagnosen zu verifizieren, ebenso die Frage einer nachmittäglichen Unterzuckerung.
Therapeutisch ist bei der von Ihnen geschilderten Symptomatik zumindest der Versuch einer Behandlung mit dem einzigen mir hierfür bekannten Psychobiotikum Lactobacillus plantarum PS128 über 3 Monate angezeigt, der bei einer – zu erwartenden – Besserung der Symptome fortgeführt werden sollte. Die „beruhigende“ Mahlzeit um 17 Uhr sollte weiter eingehalten werden, wobei ich hier mehr zu Eiweißreicher Kost raten (welche Zucker langsam frei setzt) , freie/reine Zucker eher reduzieren würde, da diese eine motorische Unruhe/Einschlaf-Problematik verstärken können. Bewährt hat sich als Einschlafhilfe gerade auch bei einem Verdacht auf Unterzuckerung auch Heiße Milch mit Honig.
Mit besten Wünschen für rasche Besserung der genannten Beschwerden und
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Ulrich Enzel, Kinder- und Jugendarzt
Hier können Sie Ihre Fragen kostenlos und anonym an unsere Experten stellen!